

Di., 17. Mai
|Berlin
Werkzeuge zur Bewältigung von Migrationstrauer aus dem psychosozialen Ansatz
Im Rahmen unserer Self-Care Reihe planen wir eine Diskussion zum Thema: „Werkzeuge zur Bewältigung von Migrationstrauer aus dem psychosozialen Ansatz“ mit Clemencia Correa, Direktorin der mexikanischen NGO Aluna.
Zeit & Ort
17. Mai 2022, 17:00 MESZ
Berlin, Oranienstraße 34, 10999 Berlin, Deutschland
Über die Veranstaltung
Im Rahmen unserer Self-Care Reihe planen wir eine Diskussion zum Thema:
„Werkzeuge zur Bewältigung von Migrationstrauer aus dem psychosozialen Ansatz“ mit Clemencia Correa, Direktorin der mexikanischen NGO Aluna.
Weitere Informationen zum psychosozialen Ansatz: https://www.psiquion.com/blog/intervencion-psicosocial-que-es-cual-es-origen
Clemencia hat langjährige Erfahrung als Psychologin, ist kolumbianische Migrantin in Mexiko und genieß im Bereich der Gedächtnisarbeit große internationale Anerkennung. Sie kommt auf Einladung nach Berlin und hat sich bereit erklärt auf ihrere Reise, auch mit uns zu kooperieren.
Die Diskussion findet am 17. Mai um 17:00 Uhr im Raum Migrationrat statt: Oranienstr. 34, 10999 Berlin
Es ist notwendig, die Teilnahme zu bestätigen um die begrenzten Plätze zu füllen. Bitte bestätigen Sie ihre Teilnahme bis zum 14. Mai.
- „Werkzeuge zur Bewältigung von Migrationstrauer aus dem psychosozialen Ansatz“
- 17.05.22 um 17:00 Uhr
- Im Saal des Migrationsrates: Oranienstr. 34, 10999 Berlin
- Registrieren Sie sich per E-Mail an holalafi@gmail.com