top of page
Vom Globalen Süden lernen: Techniken solidarischen Aktivismus II

Sa., 19. Nov.

|

Berlin

Vom Globalen Süden lernen: Techniken solidarischen Aktivismus II

Dieses Projekt will globale Lernräume eröffnen, die es uns ermöglichen, nationale oder regionale Besonderheiten, kulturelle Eigenheiten und politische Idiosynkrasien zu überwinden, und Techniken des solidarischen Aktivismus gemeinsam zu erlernen.

Zeit & Ort

19. Nov. 2022, 10:00

Berlin, Kreuzberg

Über die Veranstaltung

Anmeldung hier

Dieses Projekt will globale Lernräume eröffnen, die es uns ermöglichen, nationale oder regionale Besonderheiten, kulturelle Eigenheiten und politische Idiosynkrasien zu überwinden, und Techniken des solidarischen Aktivismus gemeinsam zu erlernen.

Zielgruppen dieser Veranstaltungsreihe sind Organisationen und AktivistInnen der Zivilgesellschaft in Lateinamerika, Spanien und Deutschland.

Mehr Info / Projektbeschreibung hier.

Workshops:

Techniken solidarischen Aktivismus II: Erfahrungen der Basisorganisation

Partizipation, Mobilisierung und Intersektionalität (Präsenz)

Samstag, 19.11.2022, 6 Stunden

Comité para el paro Cívico (Buenaventura)

Anmeldung hier

Die Veranstaltungen werden alle den gleichen Ablauf haben: Die Referentinnen werden ihre eigene Organisation, den Kontext und die Erfahrungen vorstellen. Anschließend wird eine vertiefende Arbeit mit den Referentinnen in 2 Gruppen stattfinden. Abschließend werden alle Teilnehmenden und die ReferentInnen ein Fazit in der letzten Stunde ziehen.

Teilen

bottom of page